Sales Assessment

Mit unserem Sales Assessment erhalten Sie die passende Unterstützung bei der Personalauswahl für Ihren Vertrieb. In der Rolle als Sales Consultant begegnen Ihre Bewerber einer realitätsnahen Arbeitsumgebung, bei der mehrere kleine Aufgaben zu bewältigen sind. Durch diese Herausforderung kann eine entsprechende Verhaltensvielfalt der Kandidaten abgebildet werden, sodass Sie einen umfassenden Einblick in die Fähigkeiten Ihrer potenziellen Mitarbeiter erhalten.

KEY FACTS

Service

Bereitstellung und Verwaltung von Links zum Sales Assessment (DE, ENG)

CUSTOMIZING – Wir passen die Inhalte auf Ihre individuellen Anforderungen an (z.B.: Integration von Herausforderungen, Konflikten & Aufgaben der zu besetzenden Zielposition)

Kürzen / Ersatz des Live-AC – Es lassen sich dadurch fundierte Aussagen zu Passung und Eignung eines Bewerbers auf insgesamt sieben Kompetenzen treffen

Qualtitative Auswertung durch einen geschulten Consultant

Bereitstellung eines Ergebnisberichtes inkl. Management Summary und qualtitativer Verhaltensbeurteilung

Das Sales Assessment im Detail

Sales Assessment mit Tiefgang

Das Sales Assessment differenziert sich von klassischen Testformaten, die jeweils unter dem Problem der sozial erwünschten Antworten leiden. Meist lautet dabei das Antwortformat: „Welche der vier Entscheidungsalternativen würden Sie wählen?“.

Bei uns werden die Teilnehmer in eine realitätsnahe Vertriebsaufgabe gebeten: Als Sales Consultant erhalten sie im Verlaufe von 90 Minuten unterschiedliche Herausforderungen: Es kommen Anfragen von Kunden per E-Mail oder Video herein. Hier gilt es genau zuzuhören, aus den zur Verfügung gestellten Unterlagen („Fact-Sheets“) die richtigen Informationen für ein Angebot zusammenzustellen. Dann gilt es in sprachlich passender Form an den Kunden eine Videonachricht, eine Verkaufspräsentation oder eine E-Mail zu verfassen. Dabei läuft die Zeit, denn es warten viele andere Aufgaben.

Im Rahmen der 90 Minuten werden von den Teilnehmern diverse Video-Nachrichten und E-Mails verfasst. Diese werden anschließend nach einer Checkliste qualitativ auswertet:

  • Wie sorgfältig waren die Antworten?
  • Hat er oder sie richtig zugehört?
  • Wie fleißig werden die verschiedenen Listen bearbeitet?
 

Am Ende entsteht ein differenziertes Bild u.a. zu Fleiß / Ausdauer, der Kommunikation in schriftlichen und mündlichen Nachrichten, der Kundenorientierung und Gewissenhaftigkeit im Arbeitsstil.

Nachricht im Sales Assessment
Anfrage einer potentiellen Kundin – mit Bitte, eine Selbstvorstellung per Video zu verfassen
Service Portfolio
Dienstleistungsportfolio zur Erstellung von Verkaufspräsentationen

Sales-Leads, Sales-Targets, CRM-System, Kundenanfragen…

Das Sales Assessment bildet die Vielfalt einer Vertriebsaufgabe ab. Insgesamt gibt es 14 Aufgabenstellungen und sieben sogenannte Fact-Sheets mit Hintergrundinformation, die zu verarbeiten sind. Zu den Aufgabenstellungen gehört eine Liste mit Zielkunden: Wie aktiv wird der Teilnehmer, wie lautet seine Strategie und welche Zielkunden geht er konkret an?

Es gibt eine Liste mit Sales-Leads: Wie viele der potentiellen Kunden werden in der zur Verfügung stehenden Zeit angesprochen? Gibt es lediglich einen E-Mail-Kontakt oder traut sich der Teilnehmer eine persönliche Video-Nachricht zu verfassen?

Für Führungsaufgaben gibt es sowohl mit unserem Online Asssessment als auch dem virtuellen Assessment Center eine etwas komplexere Variante mit zusätzlichen Herausforderungen im Bereich von Leadership.

Beispielaufgabe - aktuelle Leads
Aktuelle Leads müssen dringend bearbeitet werden